Steigender Kostendruck, Personalengpässe und der bestehende Fachkräftemangel können einem Unternehmen schnell zum Verhängnis werden. Ein Interim Manager* (oft auch als Manager auf Zeit, Interim Geschäftsführer, Interimsmanager oder Interimsgeschäftsführung bezeichnet) kann die richtige Wahl sein, um Doppelbelastungen des Teams zu umgehen, das Unternehmen aus der Krise zu manövrieren oder anspruchsvolle Sonderprojekte umzusetzen.
Was ist Interim Management? ?
Interim Management oder Management auf Zeit (MZM) ist per Definition die zeitlich befristete Übernahme von Management-Aufgaben innerhalb einer Organisation durch einen freiberuflichen Spezialisten, den s.g. Interim Manager. Der freie Experte wird häufig nur für ein paar Monate eingesetzt. Ist die Arbeit vollbracht, verlässt der Interim Manager das Unternehmen wieder und widmet sich der Umsetzung neuer Interims Projekte.
Was macht ein Interim Manager? ?
Als freiberufliche Führungskraft springt der Interim Manager kurzfristig ein, um schnell und effizient komplexe Aufgaben innerhalb eines Unternehmens zu lösen, umfassende Restrukturierungsmaßnahmen durchzuführen oder qualitativ hochwertigen Ersatz für eine freigewordene Führungsposition zu bieten. Anders als ein Unternehmensberater ist der Interim Manager nicht nur strategisch beratend, sondern auch operativ im Unternehmen tätig. Da ein Interim Manager zeitweise weisungsbefugt ist, trägt er eine große Verantwortung.