Wir waren dann mal weg: Freelance Partner auf Teamreise in Dänemark
Allgemein Was bei uns passiert
Anfang Oktober haben wir unser Berliner Büro kurzzeitig gegen ein kleines schnuckliges Häuschen in Dänemark getauscht. Ausgestattet mit der modernsten Remote-Technologie konnte unser Digital-Nomad-Dasein beginnen. Schließlich genießen wir bei Freelance Partner alle hin und wieder das ortsunabhängige Arbeiten. Als gewachsenes …
So überzeugen Freelancer im Vorstellungsgespräch
Sie haben sich auf ein Projekt beworben und wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Herzlichen Glückwunsch! Damit es tatsächlich mit dem Auftrag klappt, sollte sie sich gründlich auf das Gespräch vorbereiten. Das Bewerbungsgespräch als Freelancer unterscheidet sich in nur in einigen Punkten …
3 Tipps für die perfekte Projektbewerbung
Als Freelancer gehören Projektbewerbungen und Kundenakquise zum Alltag. Ähnlich wie bei der klassischen Bewerbung gilt auch bei Freelancern: der erste Eindruck zählt. In erster Linie möchte der Kunde wissen, ob Sie zu dem Projekt passen. Also muss Ihre Bewerbung davon …
Tipps fürs Selbstmarketing: Vom Freelancer zur Ich-Marke
Jeder weiß, was eine Marke ist. Viele Menschen bevorzugen Markenprodukte gegenüber No-Name-Produkten. Sie sind der Meinung, diese würden eine bessere Qualität liefern. Als Freiberufler verkauft man i.d.R. keine Produkte, dafür aber seine eigene Dienstleistung. Und genau wie ein Produkt gilt …
Scheinselbstständigkeit und Interim Management
Für Freelancer Für Unternehmen
Zur Rolle der Rentenversicherung bei Arbeitsverträgen mit Freelancern Aus der Übersicht zu Merkmalen der Selbstständigkeit in unserem vorausgehenden Blogbeitrag geht hervor, dass es in mehrfacher Hinsicht problematisch sein kann, Vakanzen durch Freelancer und Interim Manager zu überbrücken. Aufgrund der unsicheren …
So suchen Millennials nach einem Job // Gründerszene
Die Generation Y steht auf Smartphones und soziale Netzwerke. Die traditionelle Jobsuche hinkt da oft hinterher. Mehrere Startups versuchen sich an Alternativen, um den Bewerbungsprozess zu verschlanken und die Bewerber von heute anzusprechen. Für einen Beitrag der Gründerszene über …
Was will die Generation Y? // Gründerszene
Um junge Talente für sich zu gewinnen und diese langfristig zu binden, ist es für Arbeitgeber unabdingbar, diese zu verstehen. Wir erklären, was die Generation Y vom Leben und am Arbeitsplatz erwartet. Gemeinsam mit Felicia Würtenberger schrieb Milan Uhe einen …
Das Gehaltsmodell bei Freelance Partner // Gründerszene
Interview: Ein Berliner Agentur-Chef stellt seine Mitarbeiter vor die Entscheidung: Entweder gibt es ein höheres Fixgehalt oder einen größeren Bonus. Kann das funktionieren? Was machen wir eigentlich anders bei der Bezahlung unserer Mitarbeiter? Unser Geschäftsführer Milan Uhe hat sich …
4 Gründe für den Einsatz von Freelancern // Gründerszene
Warum es sich lohnt, mit Freelancern zusammenzuarbeiten: Freiberufler haben derzeit Hochkonjunktur. Wo Unternehmen passende Freelancer finden und was eigentlich ihre Vorzüge sind – darüber schrieb Milan Uhe in einem Gastbeitrag für die Gründerszene. Die Vorzüge des Einsatzes von Freelancern und Interim Managern …
AuA-Fachbeitrag // Freelancer und Interim Manager
Mit Freelancern und Interim Managern zusammenarbeiten: Im Gespräch mit der AuA berichtete Milan Uhe von den Vorteilen des Einsatzes von Freelancern und Interim Managern. Unter anderem klärte er darüber auf, wo die Unterschiede zwischen Freelancern und einem Interim Managern liegen, …